Eltern-Verteiler, Newsletter und Kooperationsideen gesucht!

Das BDZ ist auf der Suche nach Möglichkeiten, den Werberadius zu erweitern. Wer kennt Magazine, Newsletter, Eltern-Info-Blätter oder hat Eltern-Email-Verteiler für Dossenheim und Umgebung, in denen wir gelegentlich Neuigkeiten (z.B. neue Kindertrainings, Events,…) verkünden können? Die Texte dafür liefern wir Euch.

Ihr könnt auch einmal Eure Kindergärten oder Schulen ansprechen, ob sie Interesse an einem Capoeira-Projekt haben. Wir arbeiten bereits an solchen Projekten und es besteht großes Interesse seitens Schulen und Kindergärten. Baiano kommt dann am Vormittag in den Kindergarten oder die Schule und gibt Euren Kindern Capoeira-Unterricht. Sollte Interesse bestehen, übernehmen wir gern die Kontaktaufnahme.

Hobby-Fotograf gesucht!

Der Verein benötigt dringend professionelles Bildmaterial für die Internetseite, für Flyer und Plakate und für die Presse. Sollte es einen Capoeirista oder auch einen Vater oder eine Mutter unserer Capoeira-Kids geben, der gelegentlich für den Verein Bilder machen könnte, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme unter: vanessa@capoeira-hd.com.

 

Neue Capoeira-Kurse für Kindergartenkinder

Die Capoeira-Abteilung des Brasilianisch-Deutschen Zentrums Heidelberg e.V. eröffnet jeweils eine neue Kindergruppe im Heidelberger Stadtteil Wieblingen und in Dossenheim.

In der Abteilung Capoeira des Brasilianisch-Deutschen Zentrums Heidelberg e.V. erhalten Kinder ab 4 Jahren die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Capoeira zu machen. Ziel ist es, ein spielerisches Training zu gestalten, bei dem insbesondere die Motorik und die Koordination sowie das Selbstbewusstsein und die soziale Kompetenz geschult werden. Zudem wird Capoeira regelmäßig generationsübergreifend im Spiel in der „Roda“ (portugiesisch für „Rad“) ausgeführt. Das fördert den Teamgeist und die Gemeinschaft. Die Vielfalt von Capoeira macht diese zu einem optimalen Medium zur Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auf ganzheitliche Weise. Trainingsinhalte sind Elemente aus Kampfsport, Tanz und Akrobatik sowie das Erlernen portugiesisch-sprachiger Capoeira-Lieder und das Kennenlernen spezifischer Instrumente.

Die Nachfrage nach Plätzen in den Kinder- und Jugendgruppen ist groß. Es werden bereits rund 115 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren von qualifizierten Trainern in der Trainingsstätte in Dossenheim und in AGs an verschiedenen Schulen trainiert. Ab sofort gibt es mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr eine neue Kindergruppe für die Altersklasse 4-6 Jahre in der Sporthalle der Elisabeth-von-Thadden-Schule, Klostergasse 2-4, 69123 Heidelberg. In der Trainingsstätte Dossenheim, Ringstraße 1-5, 69221 Dossenheim startet eine weitere Kindergruppe der Altersklasse 4-6 Jahre montags von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bei Interesse an einer unverbindlichen und kostenlosen Schnupperstunde freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme! Kontakt/Anmeldungen: Harlem Souza Otto (Instrutor Baiano), Tel.: +49 (0 172) 722 319 3, Email: info@capoeira-hd.com, Web: www.capoeira-hd.com

Das Brasilianisch-Deutsche Zentrum für Kultur, Sport und Tanz Heidelberg e.V. wurde 2009 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des interkulturellen Dialoges und der Jugendhilfe.